Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH, Rosenheim (HRB 19879)

Firmendaten

Anschrift
Kufsteiner Str. 76
83026 Rosenheim
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 08031/3042300
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.neon-rosenheim.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2010
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 19879
Amtsgericht: Traunstein
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH aus Rosenheim ist im Handelsregister Traunstein unter der Nummer HRB 19879 verzeichnet. Nach der Gründung am 11.02.2010 hat die neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Volksbildung, des Wohlfahrtswesens, der Verbraucherberatung und der Kriminalprävention. Die Gesellschaft erfüllt diese Zwecke im Sinne § 52 Abs. 1 AO in Verbindung mit § 52 Abs. 2 Nrn. 3,4,7,9,16 und 20 AO durch folgende auch unter § 75 SGB VIII fallende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: (a) Primär- und sekundärpräventive Angebote sowie Beratung und Therapie, um gesundheitlichen, psychischen, justiziellen oder sonstigen psychosozialen Schäden vorzubeugen und diese zu behandeln; (b) Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen, deren Angehörigen, professionell in der Erziehung, dem Gesundheits- und Sozialwesen Beschäftigten (beispielsweise: Lehrer, Sozialarbeit, medizinisches Personal), Beschäftigten und Führungskräften sowie auch der Öffentlichkeit über die Gefahren des Substanzgebrauchs, der Mediennutzung und sonstiger Aspekte der psychischen und körperlichen Gesundheit, sowie Angebot entsprechende Fortbildungsangebote und Information über geeignete Interventionen; (c) Erweiterung der Versorgungsvielfalt an psychosozialen Hilfen durch ambulante und niedrigschwellige Angebote und damit auch der Wahlmöglichkeiten für Betroffene, deren Angehörige sowie auch die Öffentlichkeit; (d) Sonstige Maßnahmen auch in der unter vorstehend (a) bis (c) beschriebenen Form, die junge Menschen, deren individuelle und soziale Entwicklung fördern, Benachteiligungen abbauen oder vermeiden, Eltern und mit der Erziehung betraute Personen bei der Erziehung Beratung liefern und unterstützen sowie junge Menschen vor Gefahren und Folgen von Suchterkrankungen schützen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.11.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
6 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2023 hat die
Änderung des § 14 (Vermögensbindung) der Satzung
beschlossen.
a)
30.10.2023
Inderwiesen
Calendar 09.02.2021
Veränderung

HRB 19879: neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH, Rosenheim, Kufsteiner Str. 76, 83026 Rosenheim. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Grill, Thomas, Bad Feilnbach, * ‒.‒.‒‒. Personendaten geändert, nun: Geschäftsführer: Binder, Ludwig, Bad Aibling, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt.

Calendar 22.08.2018
Veränderung

HRB 19879: neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH, Rosenheim, Kufsteiner Str. 76, 83026 Rosenheim. Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2018 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) 3 (Stammkapital, Stammeinlagen), 4 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung), 6 (Geschäftsführung, Vertretung), 8 (Gesellschafterbeschlüsse), 11 (Einziehung), 12 (Austritt), 14 (Vermögensbindung), 16 (Wettbewerbsverbot) und 17 (salvatorische Klausel) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Volksbildung, des Wohlfahrtswesens, der Verbraucherberatung und der Kriminalprävention. Die Gesellschaft erfüllt diese Zwecke im Sinne § 52 Abs. 1 AO in Verbindung mit § 52 Abs. 2 Nrn. 3,4,7,9,16 und 20 AO durch folgende auch unter § 75 SGB VIII fallende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: (a) Primär- und sekundärpräventive Angebote sowie Beratung und Therapie, um gesundheitlichen, psychischen, justiziellen oder sonstigen psychosozialen Schäden vorzubeugen und diese zu behandeln; (b) Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen, deren Angehörigen, professionell in der Erziehung, dem Gesundheits- und Sozialwesen Beschäftigten (beispielsweise: Lehrer, Sozialarbeit, medizinisches Personal), Beschäftigten und Führungskräften sowie auch der Öffentlichkeit über die Gefahren des Substanzgebrauchs, der Mediennutzung und sonstiger Aspekte der psychischen und körperlichen Gesundheit, sowie Angebot entsprechende Fortbildungsangebote und Information über geeignete Interventionen; (c) Erweiterung der Versorgungsvielfalt an psychosozialen Hilfen durch ambulante und niedrigschwellige Angebote und damit auch der Wahlmöglichkeiten für Betroffene, deren Angehörige sowie auch die Öffentlichkeit; (d) Sonstige Maßnahmen auch in der unter vorstehend (a) bis (c) beschriebenen Form, die junge Menschen, deren individuelle und soziale Entwicklung fördern, Benachteiligungen abbauen oder vermeiden, Eltern und mit der Erziehung betraute Personen bei der Erziehung Beratung liefern und unterstützen sowie junge Menschen vor Gefahren und Folgen von Suchterkrankungen schützen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Binder, Ludwig, Rosenheim, * ‒.‒.‒‒; Grill, Thomas, Bad Feilnbach, * ‒.‒.‒‒; Grünbichler, Benjamin, Rosenheim, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt.

Calendar 07.10.2014
Veränderung

HRB 19879:neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH, Rosenheim, Kufsteiner Str. 76, 83026 Rosenheim.Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2014 hat die Änderung der §§ 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens), 6 (Geschäftsführung, Vertretung), 7 (Gesellschafterversammlungen) und 14 (Vermögensbindung) der Satzung beschlossen. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Binder, Ludwig, Rosenheim, * ‒.‒.‒‒; Grill, Thomas, Bad Feilnbach, * ‒.‒.‒‒; Grünbichler, Benjamin, Rosenheim, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 28.12.2011
Veränderung

neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gemeinnützige Stiftungsgesellschaft mbH, Rosenheim, Kufsteiner Str. 76, 83026 Rosenheim. Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2011 hat die Änderung des § 2 (Gesellschaftszweck, Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Prävention und Suchthilfe für Betroffene, deren Angehörige und die Allgemeinheit. (2) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende - unter § 52 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 20 AO sowie unter § 75 SGB VIII fallenden Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden. (a) Durch primär- und sekundärpräventive Angebote sowie Beratung und Therapie gesundheitlichen, justiziellen oder sonstige psychosozialen Schäden, die durch den Konsum psychoaktiver Substanzen, exzessiven Medienkonsum oder problematischen Essverhalten entstehen können, vorzubeugen und diese zu behandeln. (b) Betroffene, deren Angehörige, professionell in der Erziehung Beschäftigte (Lehrer, Sozialarbeit, etc.) sowie auch die Öffentlichkeit über die Folgen missbräuchlichen Substanz- und Medienkonsums aufzuklären, entsprechende Fortbildungsangebote anzubieten oder über geeignete Interventionen zu informieren. (c) Generell die Versorgungsvielfalt in der Suchthilfe für die Stadt und den Landkreis Rosenheim durch ambulante und niedrigschwellige Angebote zu erweitern und damit auch die Wahlmöglichkeiten für Betroffene, deren Angehörigen sowie auch der Öffentlichkeit zu erweitern. Hierzu gehört insbesondere auch die intensive Vernetzung mit bereits bestehenden Institutionen und Organisationen des sozialen Netzes. (d) Durch die unter (a) bis (c) beschriebenen Maßnahmen der Arbeit mit jungen Menschen, deren individuelle und soziale Entwicklung zu fördern, Benachteiligungen abzubauen oder zu vermeiden, Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung zu beraten und zu unterstützen sowie die jungen Menschen vor Gefahren und Folgen von Suchterkrankungen zu schützen. (3) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendung aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (4) Ein Rechtsanspruch auf Leistung der Gesellschaft besteht nicht. Bestellt: Geschäftsführer: Grill, Thomas, Bad Feilnbach, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

09.02.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Grill
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Ludwig Binder
Geschäftsführer

22.08.2018
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Ludwig Binder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Thomas Grill
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Benjamin Grünbichler
Geschäftsführer

07.10.2014
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Ludwig Binder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Thomas Grill
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Benjamin Grünbichler
Geschäftsführer

28.12.2011
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Grill
Geschäftsführer

24.02.2010
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ludwig Binder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Benjamin Grünbichler
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 23.02.2010