Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

neuroneum GmbH, Bad Homburg (HRB 11758)

Firmendaten

Anschrift
Zeppelinstr. 24
61352 Bad Homburg
Frühere Anschriften: 1
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 55, 61440 Oberursel
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06172/9183351
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.neuroneum.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2010
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 11758
Amtsgericht: Bad Homburg
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die neuroneum GmbH aus Bad Homburg ist im Handelsregister Bad Homburg unter der Nummer HRB 11758 verzeichnet. Nach der Gründung am 06.07.2010 hat die neuroneum GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Das Betreiben einer ambulanten neurologischen Rehabilitationseinrichtung, insbesondere zur neuropsychologischen Diagnostik und neurologischen Rehabilitation von Kindern und Erwachsenen mit erworbenen oder angeborenen Hirnschäden. Darüber hinaus die Erforschung von robotik-unterstützten Therapie-Methoden zur Behandlung von neurologischen Patienten, die Aus- und Fortbildung sowie Schulungen im Bereich der Neurorehabilitation, die Entwicklung und Vermarktung hiermit verbundener Technologien sowie die Erbringung von Dienstleistungen für medizinische und industrielle Anwendungen und die Zusammenarbeit mit und Beratung von industriellen Partnern im Bereich der Entwicklung von Therapiegeräten.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die neuroneum GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.03.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
7 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 4.5
(Gesellschafter Sonderrechte) beschlossen.
a)
22.03.2024
Rupprich
b)
Fall 10
Calendar 16.12.2020
Veränderung

HRB 11758: neuroneum Neurologische Rehabilitationsklinik gemeinnützige GmbH, Oberursel (Taunus), Zeppelinstraße 24, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe. Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den Ziffern 1 Abs. 1 (Firma), 1 Abs. 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Bad Homburg v. d. Höhe und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neue Firma: neuroneum GmbH. Neuer Sitz: Bad Homburg v. d. Höhe. Neuer Gegenstand: Das Betreiben einer ambulanten neurologischen Rehabilitationseinrichtung, insbesondere zur neuropsychologischen Diagnostik und neurologischen Rehabilitation von Kindern und Erwachsenen mit erworbenen oder angeborenen Hirnschäden. Darüber hinaus die Erforschung von robotik-unterstützten Therapie-Methoden zur Behandlung von neurologischen Patienten, die Aus- und Fortbildung sowie Schulungen im Bereich der Neurorehabilitation, die Entwicklung und Vermarktung hiermit verbundener Technologien sowie die Erbringung von Dienstleistungen für medizinische und industrielle Anwendungen und die Zusammenarbeit mit und Beratung von industriellen Partnern im Bereich der Entwicklung von Therapiegeräten.

Calendar 18.09.2017
Veränderung

HRB 11758: neuroneum Neurologische Rehabilitationsklinik gemeinnützige GmbH, Oberursel (Taunus), Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 55, 61440 Oberursel. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Zeppelinstraße 24, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe.

Calendar 05.05.2015
Veränderung

HRB 11758: neuroneum Neurologische Rehabilitationsklinik gemeinnützige GmbH, Oberursel (Taunus), Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 55, 61440 Oberursel. Die Gesellschafterversammlung vom 30.04.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in der Ziffer 1.3 (Zweck) und Ziffer 5 (Vermögensanfall) sowie eine Änderung in der Anlage der Satzung (Ersetzung der alten Firma der Gesellschaft durch die aktuelle Firma) beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch (a) die Planung, die Errichtung, den Betrieb und die Unterhaltung einer Rehabilitationsklinik auf dem Gebiet der Kinderneurologie, insbesondere der Behandlung von Kindern und jungen Erwachsenen mit erworbenen Hirnschäden; (b) Aufbau eines Beratungsnetzwerkes für Kinder und junge Erwachsene mit erworbenen Hirnschäden sowie deren Familien. Aufgabe des Beratungsnetzwerks sollen insbesondere die Beratung und Begleitung der Eltern und Angehörigen von Kindern und jungen Erwachsenen mit erworbenen Hirnschäden, Vermittlung und Hilfe bei der Planung von Förder- und Therapieangeboten, Unterstützung durch fachlichen Austausch mit den beteiligten Ärzten/Therapeuten/Pädagogen/Kostenträgern, Anleitung, Hilfestellung bei sozialrechtlichen Verfahren bzw. Antragstellungen, Planung und Einrichtung familienentlastender Maßnahmen sowie Förderung des wissenschaftlichen Austausches auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, insbesondere der Neurorehabilitation, sein; (c) Konzeption, Koordination und Durchführung neuropsychologischer Diagnostik einschließlich der Erstellung neuropsychologischer Gutachten bei einzelnen Betroffenen; (d) Konzeption, Koordination und Durchführung der ambulanten Neurorehabilitation im Sinne eines Case-Managements einschließlich der Ausarbeitung individueller Rehabilitationsprogramme sowie der sozialen, schulischen und beruflichen Reintegration und des Bereitstellens von Therapiegeräten und der Durchführung von Therapien zur Heilbehandlung und Rehabilitation von Kindern und jungen Erwachsenen mit erworbenen Hirnschäden durch qualifiziertes oder unter ärztlicher Aufsicht stehendes Fachpersonal; (e) die finanzielle Unterstützung der betroffenen Personen zur Anschaffung spezieller Heil- und Hilfsmittel sowie anderer Materialien zur individuellen Versorgung; (f) Aufklärung der Öffentlichkeit über die speziellen Probleme der Kinder und jungen Erwachsenen mit erworbenen Hirnschäden sowie deren Familien; sowie (g) die finanzielle, materielle und personelle Stärkung von anderen gemeinnützig anerkannten Institutionen und Einrichtungen, die sich der fachlichen Betreuung und Versorgung von Kindern und jungen Erwachsenen mit erworbenen Hirnschäden widmen. Bestellt als Geschäftsführerin: Dr. Müller-Eising, Claudia, Oberursel (Taunus), * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 13.02.2014
Veränderung

Neurologische REHA-Klinik Rhein-Main gemeinnützige GmbH, Oberursel (Taunus), Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 55, 61440 Oberursel. Die Gesellschafterversammlung vom 24.01.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziff. 6.1 (Firma) beschlossen. Neue Firma: neuroneum Neurologische Rehabilitationsklinik gemeinnützige GmbH.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

16.12.2020
Firmenname geändert

alt:
neuroneum Neurologische Rehabilitationsklinik gemeinnützige GmbH

neu:
neuroneum GmbH

18.09.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 55
61440 Oberursel

Neue Anschrift:
Zeppelinstr. 24
61352 Bad Homburg

05.05.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Claudia Müller-Eising
Geschäftsführer

13.02.2014
Firmenname geändert

alt:
Neurologische REHA-Klinik Rhein-Main gemeinnützige GmbH

neu:
neuroneum Neurologische Rehabilitationsklinik gemeinnützige GmbH

25.11.2010
Firmenname geändert

alt:
Neurologische REHA-Klinik Rhein-Main gemeinützige GmbH

neu:
Neurologische REHA-Klinik Rhein-Main gemeinnützige GmbH

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Marco Hentsch-Sulzbach
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen