Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

nobis gGmbH Der Dienstleister, Berlin (HRB 88287 B)

Firmendaten

Anschrift
Triftstr. 38
13127 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/44725000
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.nobis-berlin.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die nobis gGmbH ist ein Dienstleister mit Sitz in Berlin, der vielfältige Dienstleistungen anbietet, darunter Gemeinschaftsverpflegung für Schulen, Kindergärten und Tagesstätten, Catering, Gebäudereinigung sowie Einzelhandel. Das Unternehmen kocht individuell für verschiedene Einrichtungen und bietet auch Reinigungsdienste wie Unterhalts-, Sanitär-, Glas- und Spezialreinigungen an. Zudem betreibt es Lebensmittelmärkte in zentraler Lage und stellt Stellenangebote bereit. Der Fokus liegt auf der Verpflegung, Reinigung und dem Einzelhandel in Berlin.
Keywords
Stellenangebote Berlin Reinigungsdienste Lebensmittelmärkte Kindergärten Schulen Einzelhandel Gebäudereinigung Catering Gemeinschaftsverpflegung
Details zum Unternehmen
Gründung: 2002
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 10 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 88287 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die nobis gGmbH Der Dienstleister aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 88287 B verzeichnet. Nach der Gründung am 26.09.2002 hat die nobis gGmbH Der Dienstleister ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Hilfe für Behinderte, der Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 4, 7 und 9 AO), die selbstlose Unterstützung von Personen, welche infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO), insbesondere im Wege der Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen, insbesondere durch Förderung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, durch die Errichtung und das Betreiben von Beschäftigungs-, Qualifikations- und Betreuungseinrichtungen sowie die Durchführung sonstiger Maßnahmen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen und schwer vermittelbarer Atbeitslosen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt, durch Speisenversorgung von Kindern und Jugendlichen in Tagesstätten, Kitas und Schulen, außerdem insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften des Konzernverbunds / Unternehmensverbund Lebenshilfe Berlin e.V. und dessen Beteiligungsgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, und zwar durch Immobilienverwaltung / Facilitymanagement, Personalgestellung, Speisenversorgung und weitere Unterstützungsleistungen, ferner insbesondere unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften des Konzernverbunds / Unternehmensverbund Lebenshilfe Berlin e.V. und dessen Beteiligungsgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO durch Geschäftsführungsleistungen, Managementleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Compliance, Unternehmenskommunikation, Unternehmensentwicklung, Personalgestellung, Speisenversorgung, Bildungsleistungen und weitere Unterstützungsleistungen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die nobis gGmbH Der Dienstleister weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 13

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
15 c)
Die Eintragung betreffend den
Gegenstand ist von Amts we-
gen berichtigt und wird wie
folgt berichtigt eingetragen:
Die Förderung der Hilfe für Be-
hinderte, der Jugendhilfe, Er-
ziehung, Volks- und Berufsbil-
dung und des Wohlfahrtswe-
sens (§ 52 Abs. 2 Nr. 4, 7 und
9 AO), die selbstlose Unterstüt-
zung von Personen, welche in-
folge ihres körperlichen, geisti-
gen oder seelischen Zustands
auf die Hilfe anderer angewie-
sen sind (§ 53 Nr. 1 AO), ins-
besondere im Wege der Inte-
gration und Inklusion von Men-
schen mit Behinderung und
Benachteiligungen, insbeson-
dere durch Förderung und Be-
schäftigung von Menschen mit
Behinderung, durch die Errich-
tung und das Betreiben von Be-
schäftigungs-, Qualifikations-
und Betreuungseinrichtungen
sowie die Durchführung sonsti-
ger Maßnahmen zur Beschäfti-
gung schwerbehinderter Men-
schen und schwer vermittelba-
rer Atbeitslosen auf dem all-
gemeinen Arbeitsmarkt, de-
ren Teilhabe an einer sonsti-
gen Beschäftigung auf dem
allgemeinen Arbeitsmarkt auf
Grund von Art oder Schwere
der Behinderung oder wegen
sonstiger Umstände voraus-
sichtlich trotz Ausschöpfens
aller Fördermöglichkeiten und
des Einsatzes von Integrations-
fachdiensten auf besondere
Schwierigkeiten stößt, durch
Speisenversorgung von Kin-
dern und Jugendlichen in Ta-
gesstätten, Kitas und Schulen,
außerdem insbesondere durch
die Erbringung von Kooperati-
onsleistungen an andere steu-
erbegünstigte Körperschaften
des Konzernverbunds / Unter-
nehmensverbund Lebenshilfe
Berlin e.V. und dessen Beteili-
gungsgesellschaften im Sinne
von § 57 Abs. 3 AO, und zwar
durch Immobilienverwaltung /
Facilitymanagement, Perso-
nalgestellung, Speisenversor-
gung und weitere Unterstüt-
zungsleistungen, ferner insbe-
sondere unter Einbeziehung
von Kooperationsleistungen
von anderen steuerbegünstig-
ten Körperschaften des Kon-
zernverbunds / Unternehmens-
verbund Lebenshilfe Berlin e.V.
und dessen Beteiligungsge-
sellschaften im Sinne von § 57
Abs. 3 AO durch Geschäftsfüh-
rungsleistungen, Management-
leistungen, Verwaltungsdienst-
leistungen, Compliance, Unter-
nehmenskommunikation, Un-
ternehmensentwicklung, Per-
sonalgestellung, Speisenver-
sorgung, Bildungsleistungen
und weitere Unterstützungs-
leistungen.
a)
11.08.2025
Mallison
14 c)
Die Förderung der Hilfe für Be-
hinderte, der Jugendhilfe, Erzie-
hung, Berufsbildung und des
Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs.
2 Nr. 4, 7 und 9 AO), die selbst-
lose Unterstützung von Perso-
nen, welche infolge ihres kör-
perlichen, geistigen oder see-
lischen Zustands auf die Hil-
fe anderer angewiesen sind
(§ 53 Nr. 1 AO), insbesondere
im Wege der Integration und
Inklusion von Menschen mit
Behinderung und Benachteili-
gungen, insbesondere durch
Förderung und Beschäftigung
von Menschen mit Behinde-
rung, durch die Errichtung und
das Betreiben von Beschäf-
tigungs-, Qualifikations- und
Betreuungseinrichtungen so-
wie die Durchführung sonsti-
ger Maßnahmen zur Beschäfti-
gung schwerbehinderter Men-
schen und schwer vermittelba-
rer Atbeitslosen auf dem all-
gemeinen Arbeitsmarkt, de-
ren Teilhabe an einer sonsti-
gen Beschäftigung auf dem
allgemeinen Arbeitsmarkt auf
Gurnd von Art oder Schwere
der Behinderung oder wegen
sonstiger Umstände voraus-
sichtlich trotz Ausschöpfens
aller Fördermöglichkeiten und
des Einsatzes von Integrations-
fachdiensten auf besondere
Schwierigkeiten stößt, durch
Speisenversorgung von Kin-
dern und Jugendlichen in Ta-
gesstätten, Kitas und Schulen,
außerdem insbesondere durch
die Erbringung von Kooperati-
onsleistungen an andere steu-
erbegünstigte Körperschaften
des Konzernverbunds / Unter-
nehmensverbund Lebenshilfe
Berlin e.V. und dessen Beteili-
gungsgesellschaften im Sinne
von § 57 Abs. 3 AO, und zwar
durch Immobilienverwaltung /
Facilitymanagement, Perso-
nalgestellung, Speisenversor-
gung und weitere Unterstüt-
zungsleistungen, ferner insbe-
sondere unter Einbeziehung
von Kooperationsleistungen
von anderen steuerbegünstig-
ten Körperschaften des Kon-
zernverbunds / Unternehmens-
verbund Lebenshilfe Berlin e.V.
und dessen Beteiligungsge-
sellschaften im Sinne von § 57
Abs. 3 AO durch Geschäftsfüh-
rungsleistungen, Management-
leistungen, Verwaltungsdienst-
leistungen, Compliance, Unter-
nehmenskommunikation, Un-
ternehmensentwicklung, Per-
sonalgestellung, Speisenver-
sorgung, Bildungsleistungen
und weitere Unterstützungs-
leistungen.
a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
16.07.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag neu gefasst , ins-
besondere geändert in § 2 (Un-
ternehmensgegenstand).
a)
05.08.2025
Schmidt
13 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
8. Sachs, Dana

Geschäftsführer:
9.
Friedrich, Erik, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
a)
11.08.2022
Jürschke
Calendar 04.12.2020
Veränderung

HRB 88287 B: nobis gGmbH Der Dienstleister, Berlin, Triftstraße 38, 13127 Berlin. Prokura: 2. Schreiber-Andreas, Anette, * ‒.‒.‒‒, Ahrensfelde; Einzelprokura

Calendar 02.01.2020
Veränderung

HRB 88287 B: nobis gGmbH Der Dienstleister, Berlin, Triftstraße 38, 13127 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 7. Schwarzer, Christina; Geschäftsführer: 8. Sachs, Dana, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Sachs, Dana

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 11

11.08.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Dana Sachs
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Erik Friedrich
Geschäftsführer

04.12.2020
Entscheideränderung
02.01.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Christina Schwarzer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Dana Sachs
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dana Sachs
Geschäftsführer

12.10.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Sebastian Böstel
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Christina Schwarzer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dana Sachs
Prokurist

15.11.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Erik Friedrich
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Marion Welz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sebastian Böstel
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen