17 |
|
|
|
8.
Rogg, Boris, * ‒.‒.‒‒, Zühls-
dorf
Einzelprokura
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
als Vertreter Dritter abzuschließen |
|
a)
16.04.2025
Wieland |
16 |
c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige, mildtätige und kirch-
liche Zwecke im Sinne des Ab-
schnitts "Steuerbegünstigte Zwe-
cke" der Abgabenordnung (AO).
Zweck der Gesellschaft ist die
Unterstützung anderer steuerbe-
günstigter Körperschaften, insbe-
sondere der steuerbegünstigten
Einrichtungen der Elisabeth Vin-
zenz Verbund GmbH, bei ihren
originären Aufgaben, insbeson-
dere durch die Förderung des öf-
fentlichen Gesundheitswesens und
der öffentlichen Gesundheitspfle-
ge, der Altenhilfe, der Berufsbil-
dung, des Wohlfahrtwesens, so-
wie durch die Unterstützung hilfs-
bedürftiger Personen im Sinne des
§ 53 AO, ebenso durch die Förde-
rung der christlichen Religion ka-
tholischen Bekenntnisses.
Der Satzungszweck wird verwirk-
licht durch das planmäßige Zu-
sammenwirken nach § 57 Abs. 3
AO mit den zum Unternehmens-
verbund um die Elisabeth Vinzenz
Verbund GmbH gehörenden Ge-
sellschaften, die die Vorausset-
zungen der §§ 51 bis 68 AO erfül-
len. Die Leistungen umfassen ins-
besondere die Erbringung oder In-
anspruchnahme von Lieferungen
und Dienstleistungen jeglicher
Art, durch Verwaltungsdienstleis-
tungen, Vermietung, Verpachtung
oder Überlassung von Grundstü-
cken, Gebäuden und Räumen,
Nutzungsüberlassungen, Versor-
gungsleistungen mit Energie und
durch die Überlassung von Perso-
nal sowie von Dienst- und Versor-
gungsleistungen, wie z. B.
- Reinigungsarbeiten, nebst allen
damit zusammenhängenden Ne-
benleistungen, wie z. B. zentrale
Bettenaufbereitung, Spüldienste,
Stationsserviceleistungen, Arbei-
ten in Zentralspüle etc.,
- Sterilgutversorgung,
- Transport- und Sicherheits-
dienstleistungen,
- Speisenzubereitung und -vertei-
lung,
- Empfangs- und Schreibdienst-
leistungen,
- Hol- und Bringedienste, Patien-
tentransporte sowie
- die Erbringung von Dienst- und
Serviceleistungen jeglicher Art,
die sich im Zusammenhang mit
oder in Ergänzung zu den vorge-
nannten Arbeiten ergeben. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 21.11.2023 ist
der Gesellschaftsvertrag geändert in
§ 3 (Zweck und Gegenstand). |
a)
28.11.2023
Dr. Kuhlmann |
15 |
|
|
|
6.
Bartholdy, Gerald, * ‒.‒.‒‒,
Tambach-Dietharz
Einzelprokura
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
als Vertreter Dritter abzuschließen
7.
Keller, Madeleine, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Einzelprokura
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
als Vertreter Dritter abzuschließen |
|
a)
13.10.2023
Guth |
14 |
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige, mildtätige und kirch-
liche Zwecke im Sinne des Ab-
schnitts "Steuerbegünstigte Zwe-
cke" der Abgabenordnung (AO).
2. Zweck der Gesellschaft ist die
Unterstützung anderer steuerbe-
günstigter Körperschaften, insbe-
sondere der steuerbegünstigten
Einrichtungen der Elisabeth Vin-
zenz Verbund GmbH, bei ihren
originären Aufgaben, insbesonde-
re durch die Förderung des öffent-
lichen Gesundheitswesens und der
öffentlichen Gesundheitspflege,
der Altenhilfe, der Berufsbildung,
des Wohlfahrtwesens, sowie durch
die Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen im Sinne des § 53 Ab-
gabenordnung, ebenso durch die
Förderung der christlichen Religi-
on katholischen Bekenntnisses.
3. Der Satzungszweck wird ver-
wirklicht durch das planmäßige
Zusammenwirken nach § 57 Abs.
3 AO mit den zum Unternehmens-
verbund um die Elisabeth Vinzenz
Verbund GmbH gehörenden Ge-
sellschaften, die die Voraussetzun-
gen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen
und in der Anlage zu diesem Ge-
sellschaftsvertrag aufgeführt sind.
Die Leistungen umfassen insbe-
sondere die Erbringung oder In-
anspruchnahme von Lieferungen
und Dienstleistungen jeglicher
Art, durch Verwaltungsdienstleis-
tungen, Vermietung, Verpachtung
oder Überlassung von Grundstü-
cken, Gebäuden und Räumen,
Nutzungsüberlassungen, Versor-
gungsleistungen mit Energie und
durch die Überlassung von Perso-
nal sowie von Dienst- und Versor-
gungsleistungen, wie z. B.
- Reinigungsarbeiten, nebst allen
damit zusammenhängenden Ne-
benleistungen, wie z. B. zentrale
Bettenaufbereitung, Spüldienste,
Stationsserviceleistungen, Arbei-
ten in Zentralspüle etc.,
- Sterilgutversorgung,
- Transport- und Sicherheits-
dienstleistungen,
- Speisenzubereitung und -vertei-
lung,
- Empfangs- und Schreibdienst-
leistungen,
- Hol- und Bringedienste, Patien-
tentransporte sowie
- die Erbringung von Dienst- und
Serviceleistungen jeglicher Art,
die sich im Zusammenhang mit
oder in Ergänzung zu den vorge-
nannten Arbeiten ergeben. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 29.09.2022
ist der Gesellschaftsvertrag ge-
ändert in § 3 (Zweck und Gegen-
stand). |
a)
05.10.2022
Thamm |