6 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Tschoepke, Ernst-Michael, Dielkirchen,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Hauptversammlung vom 13.03.2025 hat die Änderung der
Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
beschlossen.
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum
31.12.2026 mit einstimmiger Zustimmung des Aufsichtsrats
um bis zu 37.050,00 EUR durch einmalige oder mehrmalige
Ausgabe von insgesamt bis zu 37.050,00 neuen, auf den
Namen lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des
Grundkapitals von je 1,00 EUR gegen Bareinlage und/oder
gegen Sacheinlage zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2025/I).
Der Vorstand ist ermächtigt, die weiteren Einzelheiten der
Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung mit einstimmiger
Zustimmung des Aufsichtsrats festzulegen. Der Vorstand
entscheidet über einen Ausschluss des Bezugsrechts mit
Zustimmung des Aufsichtsrates. Der Aufsichtsrat wird
ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend der
jeweiligen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals und nach
Ablauf der Ermächtigungsfrist zu ändern. |
a)
30.05.2025
Rutz
b)
Fall 7 |
5 |
|
74.100,00 EUR |
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Dr. Krüger, Matthias, Gelsenkirchen, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Der Vorstand hat mit Beschluss vom 15.05.2023 aufgrund der
in der Satzung vom 06.03.2023 enthaltenen Ermächtigung und
mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.05.2023 bzw.
30.05.2023 unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals
2023/I beschlossen, das Grundkapital von 69.002,00 Euro um
5.098,00 Euro auf nummehr 74.100,00 Euro zu erhöhen.
Die Kapialerhöhung ist im Umfang von 5.098,00 Euro
durchgeführt.
Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.05.2023 ist
aufgrund teilweiser Ausnutzung des genehmigte Kapitals
2023/I § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der
Satzung geändert.
b)
Das genehmigte Kapital 2023/I beträgt nach teilweiser
Ausnutzung noch 10.635,00 Euro. |
a)
07.12.2023
Thomas
b)
Fall 5 |
4 |
|
|
|
|
a)
Die Hauptversammlung vom 06.03.2023 hat die Schaffung
eines genehmigten Kapitals sowie die Änderung der Satzung
in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen.
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum
31.12.2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu
15.733,00 Euro durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe
von insgesamt bis zu 15.733 neuen, auf den Namen lautenden
Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals
von je 1,00 Euro gegen Bareinlage und/oder Sacheinlage zu
erhöhen, wobei das Bezugsrecht ausgeschlossen werden
kann (genehmigtes Kapital 2023/I). |
a)
14.04.2023
Thomas
b)
Fall 4 |
3 |
|
69.002,00 EUR |
b)
Bestellt als
Vorstand:
Dr. Krüger, Matthias, Gelsenkirchen, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
a)
Der Vorstand hat mit Beschluss vom 19.12.2022 aufgrund der
in der Satzung vom 05.07.2022 enthaltenen Ermächtigung und
mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 19./20.12.2022 unter
Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2022/I beschlossen,
das Grundkapital von 54.469,00 Euro um 14.533,00 Euro auf
69.002,00 Euro zu erhöhen.
Die Kapialerhöhung ist im Umfang von 14.533,00 Euro
durchgeführt.
Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.02.2023 ist
aufgrund Ausnutzung des genehmigte Kapitals 2022/I § 4
(Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung
geändert.
b)
Das genehmigte Kapital 2022/I ist ausgeschöpft. |
a)
10.03.2023
Thomas
b)
Fall 2 |
2 |
|
|
|
|
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum
31.12.2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu
14.533,00 Euro durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe
von insgesamt bis zu 14.533 neuen, auf den Namen lautenden
Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals
von je 1,00 Euro gegen Bareinlage und/oder gegen
Sacheinlage zu erhöhen (Genehmigten Kapital 2022/I). |
a)
10.03.2023
Freitag
b)
Fall 3
Eintragung vom
28.09.2022 (Fall 1) von
Amts wegen ergänzt. |