Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH, Berlin (HRB 153001 B)

Firmendaten

Anschrift
Knobelsdorffstr. 22
14059 Berlin
Frühere Anschriften: 2
Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, 10179 Berlin
Brunnenstr. 69, 13355 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/55071900
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: openculture.agency
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2013
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 153001 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 153001 B verzeichnet. Nach der Gründung am 17.06.2013 hat die rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in durch Krieg, Konflikte oder Krisen benachteiligten Ländern bzw. Tansformationsregionen, die sich in extremem zivilem, politischem und kulturellem Wandel befinden (z.B. Südsudan, Pakistan, Indonesien oder Birma) oder in Gebieten von nomadischen und indigenen Völkern (z.B. die Inuit). Ferner verfolgt die Gesellschaft die Zwecke "Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens mit dem Ziel der nachhaltigen Friedenssicherung" sowie "Förderung von Wissenschaft und Forschung". Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht: a) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Durch Open Source-bezogene Bildungsarbet, Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminare und Symposien soll das Bewusstsein für Fragen und Zusammenhänge von Open Source Methodologien und Technologien geschärft werden und zu einer umfassenden und nachhaltigen Kommunikation befähigen. b) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens: Durch Datenerhebungen zur Erfassung aller wesentlichen Akteure einer Konfliktkonstellation in ausgewählten Krisenregionen und deren Auswertungen (Konflikt-Mapping), sollen die meist komplexen Akteursbezienungen im Prozess der Konfliktanalyse veranschaulicht werden. c) Förderung von Wissenschaft und Forschung: Durch die Durchführung von Analysen und Erstellung von Studien sowie Veranstaltung von Konferenzen, Tagungen und dergleichen für den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch über den Verkauf sozio-politischer Transformationsprozesse. Alle Forschungsergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Die Gesellschaft folgt den Richtlinien der Vereinten Nationen WSIS "Action Line C3", nach deren Bestimmungen Menschen in aller Welt der ungehinderte Zugang zu Informationen und Wissen jederzeit gestattet wird.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.05.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Calendar 10.03.2017
Veränderung

HRB 153001 B: rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH, Berlin, Knobelsdorffstraße 22, 14059 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Knobelsdorffstraße 22, 14059 Berlin

Calendar 19.03.2015
Veränderung

HRB 153001 B: rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH, Berlin, Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, Spreefeld Haus 3, 10179 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, Spreefeld Haus 3, 10179 Berlin

Calendar 26.01.2015
Veränderung

HRB 153001 B: rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH, Berlin, Supermarkt Studio 3 Brunnenstraße 69, 13355 Berlin. Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: zur Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Bellinghausen, Susanne; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Die Eintragung zu Nr. 2 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: zur Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Kovats, Stephen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 08.11.2013
Veränderung

HRB 153001 B: rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH, Berlin, Supermarkt Studio 3 Brunnenstraße 69, 13355 Berlin. Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Geschäftsführer: Bellinghausen, Susanne, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 26.09.2013
Neueintragung

rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH, Berlin, Supermarkt Studio 3 Brunnenstraße 69, 13355 Berlin. Firma: rog-agency for open culture & critical transformation gGmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Supermarkt Studio 3 Brunnenstraße 69, 13355 Berlin Gegenstand: Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in durch Krieg, Konflikte oder Krisen benachteiligten Ländern bzw. Tansformationsregionen, die sich in extremem zivilem, politischem und kulturellem Wandel befinden (z.B. Südsudan, Pakistan, Indonesien oder Birma) oder in Gebieten von nomadischen und indigenen Völkern (z.B. die Inuit). Ferner verfolgt die Gesellschaft die Zwecke "Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens mit dem Ziel der nachhaltigen Friedenssicherung" sowie "Förderung von Wissenschaft und Forschung". Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht: a) Förderung der Entwicklungszusammenarbeit: Durch Open Source-bezogene Bildungsarbet, Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Seminare und Symposien soll das Bewusstsein für Fragen und Zusammenhänge von Open Source Methodologien und Technologien geschärft werden und zu einer umfassenden und nachhaltigen Kommunikation befähigen. b) Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens: Durch Datenerhebungen zur Erfassung aller wesentlichen Akteure einer Konfliktkonstellation in ausgewählten Krisenregionen und deren Auswertungen (Konflikt-Mapping), sollen die meist komplexen Akteursbezienungen im Prozess der Konfliktanalyse veranschaulicht werden. c) Förderung von Wissenschaft und Forschung: Durch die Durchführung von Analysen und Erstellung von Studien sowie Veranstaltung von Konferenzen, Tagungen und dergleichen für den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch über den Verkauf sozio-politischer Transformationsprozesse. Alle Forschungsergebnisse werden zeitnah veröffentlicht. Die Gesellschaft folgt den Richtlinien der Vereinten Nationen WSIS "Action Line C3", nach deren Bestimmungen Menschen in aller Welt der ungehinderte Zugang zu Informationen und Wissen jederzeit gestattet wird. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Bellinghausen, Susanne, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Kovats, Stephen, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 17.06.2013; mit Änderung vom 19.09.2013 in § 1 (Firma).

Historie 5

10.03.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Wilhelmine-Gemberg-Weg 14
10179 Berlin

Neue Anschrift:
Knobelsdorffstr. 22
14059 Berlin

19.03.2015
Adressänderung

Alte Anschrift:
Brunnenstr. 69
13355 Berlin

Neue Anschrift:
Wilhelmine-Gemberg-Weg 14
10179 Berlin

26.01.2015
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Susanne Bellinghausen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Stephen Kovats
Geschäftsführer

08.11.2013
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Susanne Bellinghausen
Geschäftsführer

26.09.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Susanne Bellinghausen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stephen Kovats
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 25.09.2013