| 1 |
a)
sozivio-Soziale Vision gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Harzer Straße 4, 12059 Berliin
c)
Gegenstand und Zweck der Ge-
sellschaft ist die Förderung der
Kinder- und Jugendhilfe sowie
Bildung und Erziehung durch
den Betrieb von Kindertages-
stätten sowie die Unterstüt-
zung und Stärkung von Famili-
en. Die Gesellschaft kann auch
weitere gemeinnützige Zwe-
cke der Kinder- und Jugendhil-
fe verfolgen, insbesondere För-
derung des Kindeswohls und
der Persönlichkeitsentwick-
lung von Kindern und Jugend-
lichen; Unterstützung von Fa-
milien in herausfordernden Le-
benssituationen, insbesonde-
re in Erziehungs-, Trennungs-
und Konfliktsituationen; Schaf-
fung von Angeboten zur sozia-
len und gesellschaftlichen In-
tegration von Kindern, Jugend-
lichen und Familien; Präventi-
on und Intervention bei familiä-
ren Krisen sowie Unterstützung
in Notlagen; Förderung von Bil-
dung, Chancengleichheit und
gesellschaftlicher Teilhabe.
Der Gesellschaftszweck wird
verwirklicht insbesondere
durch:
Kinder- und Jugendhilfe: Be-
trieb von Einrichtungen der
Kinder- und Jugendhilfe, wie
z.B. Kindertageseinrichtungen,
Horten; Jugendwohngruppen
und Beratungsstellen; Durch-
führung von Bildungs-, För-
der- und Freizeitangeboten zur
Unterstützung der Entwick-
lung, Inklusion und Integration
von Kindern und Jugendlichen
durch Sport- und Kultur- und
Seminarangebote; Angebote
zur Prävention und Interventi-
on bei Gefährdungen des Kin-
deswohls (z.B. im Rahmen von
Schutzkonzepten); Förderung
von Projekten zur beruflichen
Orientierung und sozialen Inte-
gration von Jugendlichen.
Familienhilfe: Beratung und
Unterstützung von Familien
in Erziehungsfragen, bei Tren-
nungen und in schwierigen Le-
benssituationen; Betrieb von
Familienzentren und Angebo-
ten zur Stärkung der Eltern-
kompetenz; Entwicklung von
Hilfsangeboten für Familien in
sozialen oder finanziellen Not-
lagen. Vernetzung und Zusam-
menarbeit mit gemeinnützi-
gen Körperschaften oder Kör-
perschaften des öffentlichen
Rechts; Kooperation mit Ju-
gendämtern, Schulen, ande-
ren sozialen Einrichtungen und
gemeinnützigen Organisatio-
nen; Aufbau von Netzwerken
zur Unterstützung von Kindern,
Jugendlichen und Familien;
Durchführung von Projekten
zur gesellschaftlichen Teilhabe
und Integration.
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige Zwecke im Sinne
des Abschnitts „Steuerbegüns-
tigte Zwecke“ der Abgabenord-
nung. Sie ist selbstlos tätig und
verfolgt nicht in erster Linie ei-
genwirtschaftliche Zwecke. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Agirman, Arzu, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft
allein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
Gesellschaftsvertrag vom:
05.05.2025
b)
Die Gesellschaft ist entstan-
den durch formwechselnde Um-
wandlung der Früchte der Kultu-
ren e.V. mit Sitz in Berlin (Amts-
gericht Berlin-Charlottenburg,
VR 31561 B) auf Grund des Um-
wandlungsbeschlusses vom
05.05.2025. |
a)
19.06.2025
Dr. Friedemann |