| 7 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Gensicke, Matthias, Essen, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Münstermann, Marc, Köln, * ‒.‒.‒‒
Bestellt zum
Geschäftsführer:
Dr. Becher, Annette, Essen, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Bestellt zum
Geschäftsführer:
Fehring, Dieter, Mettmann, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Bestellt zum
Geschäftsführer:
Mücher, Kerstin, Dortmund, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
Prokura erloschen:
Dr. Keßler, Hans-Christian, Dortmund,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
10.11.2025
Insel |
| 6 |
a)
thyssenkrupp Projekt 21 GmbH
c)
Der Erwerb, das Halten und Verwalten
sowie die Veräußerung von Beteiligungen
an anderen Unternehmen sowie der Erwerb
und die Veräußerung von Gegenständen
aller Art. |
|
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 07.10.2025
beschlossen, die Firma, den Gegenstand des Unternehmens
und die allgemeine Vertretungsregelung zu ändern sowie den
Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. |
a)
29.10.2025
Rath |
| 5 |
a)
thyssenkrupp QuBe GmbH
c)
Die Betreuung und Qualifizierung von
Mitarbeitenden mit dem Ziel der Vermittlung
und Schaffung von neuen
Beschäftigungsmöglichkeiten, inkl.
- der Betreuung, Beratung und Übernahme
von Mitarbeitenden mit dem Ziel, ihnen den
Eintritt in neue Beschäftigungsverhältnisse
zu erleichtern,
- Durchführung und Vermittlung von
Weiterbildungs- und
Qualifizierungsmaßnahmen für die in der tk
QuBe allokierten Mitarbeitenden,
- der Arbeitsvermittlung und Förderung von
arbeitsschaffenden Existenzgründungen
- sowie jeweils aller damit
zusammenhängenden und den
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar fördernden Geschäfte und
Maßnahmen, soweit diese keiner
Genehmigungspflicht unterliegen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 04.02.2025
beschlossen, die Firma, den Unternehmensgegenstand und
den Gesellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma, Sitz), 2
(Unternehmensgegenstand), 3 (Geschäftsjahr,
Bekanntmachung) und 5 (Zusammensetzung, Vertretung) zu
ändern. |
a)
11.02.2025
Rath |
| 4 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 17.12.2024
beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Geschäftsjahr,
Bekanntmachung) zu ändern. |
a)
20.12.2024
Rath |
| 3 |
a)
thyssenkrupp Qualifizierungs- und
Beschäftigungsgesellschaft mbH
c)
Die Betreuung und Qualifizierung von
Mitarbeitenden mit dem Ziel der
Beschäftigungssicherung und der
Schaffung von
Beschäftigungsmöglichkeiten, inkl. der
Betreuung, Beratung und Übernahme von
Mitarbeitenden mit dem Ziel, ihnen den
Eintritt in neue Beschäftigungsverhältnisse
zu erleichtern, der Organisation,
Durchführung und Vermittlung von Aus-
und Fortbildungs- und sonstigen
Weiterbildungsmaßnahmen, der
Organisation, Durchführung und
Vermittlung von
Qualifizierungsmaßnahmen, der
Arbeitsvermittlung und Förderung von
arbeitsschaffenden Existenzgründungen
sowie jeweils aller damit
zusammenhängenden und den
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar fördernden Geschäfte und
Maßnahmen, soweit diese keiner
Genehmigungspflicht unterliegen. |
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Becher, Annette, Essen, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Fehring, Dieter, Mettmann, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Mücher, Kerstin, Dortmund, * ‒.‒.‒‒
Bestellt zum
Geschäftsführer:
Dr. Gensicke, Matthias, Essen, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Bestellt zum
Geschäftsführer:
Münstermann, Marc, Köln, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 03.12.2024
beschlossen, die Firma, den Unternehmensgegenstand und
entsprechend den Gesellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma, Sitz)
und 2 (Unternehmensgegenstand) zu ändern.
b)
Die Gesellschaft hat mit der thyssenkrupp Technologies
Beteiligungen GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 21754)
als herrschendem Unternehmen am 03.12.2024 einen
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag
abgeschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom
03.12.2024 hat zugestimmt. |
a)
13.12.2024
Rath |