1 |
a)
unit energy europe AG
b)
Bad Homburg v. d. Höhe
c)
Der Erwerb von vorhandenen oder
herzustellenden Anlagen zur Erzeugung
von elektrischer und sonstiger Energie, die
Produktion von elektrischer Energie mittels
Wasserkraftwerken und anderer
regenerativer Energieerzeugungsanlagen
im In- und Ausland sowie der Verkauf, der
Vertrieb und die Verteilung von Energie. |
23.615.432,00
EUR |
a)
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt
es die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder
oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten.
b)
Vorstand:
Beyer, Walter Felix, Neu-Anspach, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Aktiengesellschaft
Satzung vom 30.01.1996 zuletzt geändert am 24.09.2001
b)
Der Vorstand der Gesellschaft ist ermächtigt, das
Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des
Aufsichtsrats bis zum 30.06.2005 einmalig oder mehrmals um
bis zu insgesamt 5.600.000,00 Euro, wovon 2.110.527,00
Euro bereits ausgeschöpft sind, gegen Bareinlage durch
Ausgabe von bis zu insgesamt 5.600.000 neuer auf den
Namen lautende Stückaktien zum Ausgabepreis von
mindestens einen Euro und höchstens vier Euro zu erhöhen
(Genehmigtes Kapital I). Das gesetzliche Bezugsrecht der
Aktionäre ist dabei zu wahren. Der Vorstand ist jedoch mit
Zustimmung des Aufsichtsrat berechtigt, das Bezugsrecht der
Aktionäre auszuschließen, soweit Spitzenbeträge
auszugleichen sind. Das genehmigte Kapital I beträgt jetzt
noch 3.489.473,00 Euro.
Der Vorstand der Gesellschaft ist ermächtigt, das
Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des
Aufsichtsrats bis zum 30.06.2005 einmalig oder mehrmals um
bis zu insgesamt 3.000.000,00 Euro, wovon 399.626,00 Euro
bereits ausgeschöpft sind, gegen Bar- oder Sacheinlage durch
Ausgabe von bis zu insgesamt 3.000.000 neuer auf den
Namen laufende Stückaktien zu erhöhen (Genehmigtes
Kapital II). Der Ausgabepreis soll den Ausgabepreis der
letzten Kapitalerhöhung aus dem Genehmigten Kapital I nicht
unterschreiten. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann
ausgeschlossen werden a) zum Ausgleich von
Spitzenbeträgen b) zur Gewinnung von strategischen
Investoren. Das genehmigte Kapital II beträgt jetzt noch
2.600.374,00 Euro. |
a)
22.08.2003
Schütz
b)
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Satzung Blatt 91 ff.
Sonderband VI |