VR 17958:work-watch e.V., Köln (Thebäerstraße 26, 50823 Köln). eingetragener Verein. Die Satzung ist errichtet am 07.10.2013. Die Mitgliederversammlung vom 27.12.2013 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Mitgliedschaft) Abs. 3b) und Abs. 5, § 7 (Die Mitgliederversammlung) Abs. 1, § 12 (Auflösung des Vereins) Abs. 3, Satz 3 beschlossen.
Anschrift
Thebäerstr. 26
50823 Köln
50823 Köln
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0221/99757243
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.work-watch.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.work-watch.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Work Watch ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2012 gegen Mobbing, Bossing und Union-Busting am Arbeitsplatz engagiert. Er unterstützt Betriebsräte und Mitarbeiter bei Konflikten mit Arbeitgebern, entwickelt Dienstvereinbarungen zum Schutz vor systematischer Diskriminierung und bietet Beratung sowie Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Verein arbeitet an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und fördert die Rechte der Beschäftigten in Deutschland. Zudem veröffentlicht er Publikationen und organisiert Veranstaltungen zu diesen Themen.
Keywords
Union-Busting
Rechte der Beschäftigten
Mobbing
Dienstvereinbarung
Bossing
Betriebsrat
Beratung
Arbeitsrecht
Arbeitsplatzschutz
Arbeitskonflikte
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 17958
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die work-watch e.V. aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer VR 17958 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die work-watch e.V. ihren Standort nicht geändert. Die work-watch e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.05.2025)