Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

wpd Windparks Odelsa GmbH, Bremen (HRB 29455 HB) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2014
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 29455 HB
Amtsgericht: Bremen
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die wpd Windparks Odelsa GmbH aus Bremen war im Handelsregister Bremen unter der Nummer HRB 29455 HB verzeichnet. Nach der Gründung am 14.03.2014 hat die wpd Windparks Odelsa GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'Der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Windparkgesellschaften.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die wpd Windparks Odelsa GmbH wies zuletzt zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.08.2019)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 17.01.2017
Löschung

HRB 29455 HB: wpd Windparks Odelsa GmbH, Bremen, Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen. Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsplanes vom 20.09.2016 und den Beschlüssen der Gesellschafterversammlung vom 30.09.2016 mit der Green Return Holding S.á r.l. mit Sitz in Luxemburg (Registre de Commerce et des Sociétés Luxembourg, Numéro d'immatriculation B206893) verschmolzen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

Calendar 01.09.2016
Vorgang ohne Eintragung

HRB 29455 HB: wpd Windparks Odelsa GmbH, Bremen, Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 1. Der Entwurf eines Verschmelzungsvertrages mit Datum vom 29.08.2016 wurde eingereicht. 2. Die Green Return Holding S. á. r. l. ist eine Société á responsabilité Iimitée nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg. Sie hat ihren Sitz in 1c, nue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg. Sie ist im Handelsregister Luxemburg unter B 206893 eingetragen. 3. Die wpd Windparks Odelsa GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie hat ihren Sitz in Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Freie Hansestadt Bremen. Sie ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bremen unter HRB 29455 HB eingetragen. 4. Einen Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung der beteiligten Gesellschaften sowie die Anschrift, unter der vollständige Auskünfte über diese Modalitäten kostenlos eingeholt werden können. Dabei sind folgende Punkte zu vermerken: a. Die übernehmende Gesellschaft, die Green Return Holding S. á. r. l., unterliegt nicht dem deutschen Recht. Daher ist den Gläubigem der übertragenden Gesellschaft, der wpd Windparks Odelsa GmbH, gemäß § 122j des Umwandlungsgesetzes (UmwG) Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht auf Sicherheitsleistung steht Gläubigern nur im Hinblick auf solche Forderungen zu, die vor oder bis zu 15 Tage nach Bekanntmachung des Verschmelzungsplans oder seines Entwurfs entstanden sind. Ferner steht es den Gläubigern nur zu, wenn sie binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan oder sein Entwurf bekannt gemacht worden sind, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden und glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Entscheidend für die Fristberechnung ist allein die Bekanntmachung des Hinweises auf die Einreichung des Verschmelzungsplans nicht dessen Veröffentlichung in seiner Gesamtheit Die Ansprüche sind innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach dieser Bekanntmachung schriftlich bei der Gesellschaft anzumelden, wobei der Zugang der angemeldeten Ansprüche entscheidend ist. Der Gläubiger hat dabei die Gefährdung seiner Ansprüche glaubhaft zu machen, wobei der schlichte Schuldnerwechsel oder die durch die Hinausverschmelzung bewirkte Sitzverlegung des Schuldners ins Ausland für sich genommen grundsätzlich kein Gefährdungsgrund darstellt. Es bedarf der Geltendmachung einer konkreten Gefährdung. Eine Sicherheit kann dann nicht gestellt werden, wenn der Anspruch bereits fällig ist. In diesem Fall kann der Gläubiger sofortige Erfüllung verlangen. Bei Ansprüchen, für die Sicherheit zu stellen ist, sollen die jeweiligen Gläubiger unter Angabe ihres Namens oder ihrer Firma einen ausreichend frankierten Brief an die Geschäftsanschrift der wpd Odelsa GmbH (Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Freie Hansestadt Bremen senden. In diesem Brief sollen die jeweiligen Forderungen tabellarisch zeilenweise aufgelistet sein. In den weiteren Spalten sollen jeweils der Rechtsgrund der Forderung, das Datum, an dem die Forderung entstanden ist, die ursprüngliche Höhe und die Höhe, in der die Forderung derzeit valutiert angegeben werden. b. Gläubiger der übernehmenden Gesellschaft der Green Return Holding S. á. r. l. deren Forderungen vor Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister entstanden, sind nach Artikel 268 des luxemburgischen Handelsgesetzes (LHG) berechtigt, innerhalb einer Frist von 2 Monaten (zwei) Monaten nach der in Artikel 273 LHG vorgesehenen Eintragung der Verschmelzung bei dem Vorsitzenden Richter der Kammer des für Handelssachen zuständigen Bezirksgerichts, in dessen Bezirk die übernehmende Gesellschaft ihren Sitz hat, d. h. beim Magistrat du Tribunal d´Arrondissement de et á Luxemburg siégeant en Matiére commerciale, Bâtiment CO, Cité judiciaire, L-2080 Luxemburg, die Stellung von ausreichend Sicherheiten für fällige und noch laufende Forderungen zu beantragen. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. c. Dem Schutz der Minderheitsgesellschafter dienen die Regelungen der §§ 122h, 122i UmwG. An der wpd Odelsa GmbH ist die Green Return Holding S. á. r. l. zu 100% als alleinige Gesellschafterin beteiligt. An der Green Return Holding S. á. r. l. ist die Green Return Fund SCS, SICAV-FIS zu 100% als alleinige Gesellschafterin beteiligt. Damit sind bei den an dieser grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften keine Minderheitsgesellschafter vorhanden. d. Bezüglich der kostenfreien Auskünfte über die Hinweise und Modalitäten können sich die Gläubiger und Minderheitsgesellschafter an Herrn Rechtsanwalt Daniel Bura bei Dr. Gottschalk Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in der Europaallee 20 in D-66113 Saarbrücken und/oder Herrn Harald Strelen bei taxINvest GmbH in der 1c, rue Gabriel Lippmann in L-5365 Munsbach wenden.

Calendar 17.08.2016
Veränderung

HRB 29455 HB: wpd Windparks Odelsa GmbH, Bremen, Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen. Geschäftsführer: 2. Kühnl, Thomas, * ‒.‒.‒‒, München; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 3. Obert, Georg, * ‒.‒.‒‒, München; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. Blanke, Gernot; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Schulz, Carsten

Calendar 25.04.2014
Neueintragung

HRB 29455 HB: wpd Windparks Odelsa GmbH, Bremen, Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen. Gegenstand: Der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an Windparkgesellschaften. Stammkapital: 25.000 EUR. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Dr. Blanke, Gernot, * ‒.‒.‒‒, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Prokura: Schulz, Carsten, * ‒.‒.‒‒, Wilhelmshaven; Einzelprokura mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom 14.03.2014.

Historie 3

17.01.2017
Registervorgang

Löschung 16.01.2017

17.08.2016
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gernot Blanke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Carsten Schulz
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Kühnl
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Georg Obert
Geschäftsführer

25.04.2014
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gernot Blanke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Carsten Schulz
Prokurist

Registervorgang

Neueintragung 24.04.2014